
Swisscom kehrt zur offenen FTTH-Architektur zurück
Mit der neusten Ankündigung der Swisscom, die FTTH-Netzarchitektur anzupassen, versucht sie, der WEKO Wind aus den Segeln zu nehmen. Ausgangslage für die WEKO ist, ob
Top-Telekomversorgung für Ihre Gemeinde | EVU bauen und finanzieren Telekomnetze | Entwicklungsstrategie für Ihr Kabelnetz |
In vielen Gemeinden bezahlen Bevölkerung und Unternehmen höhere Preise für eine schlechtere Telekomversorgung als in den grossen Städten. -> Wir verhelfen Ihrer Gemeinde zu einer Top-Telekomversorgung bei tiefstmöglichen Investitionen. | Viele Energieversorgungsunternehmen bauen in Ihren Rohren Glasfasernetze für Bevölkerung und Geschäftskunden. -> Wir helfen Ihrem EVU zu einem Top-Telekomnetz zu tiefstmöglichen Investitionen. | Kabelnetze werden zu Glasfasernetzen weiterentwickelt – oder verlieren ihre Daseinsberechtigung. Wie sieht die Netzstrategie aus oder soll man das Netz baldmöglichst verkaufen? -> Wir erarbeiten mit Ihnen eine Netzentwicklungsstrategie oder unterstützen Sie beim Netz-Verkauf. |
Ausserhalb der grossen Städte des Mittellandes beklagen viele Gemeinden eine schlechtere Telekomversorgung zu höheren Kosten für Bevölkerung und ansässige Unternehmen. Dabei gehört eine Top-Telekomversorgung heute zur Grundinfrastruktur einer Gemeinde wie Strassen, Strom und Wasser.
xseed.works begleitet Gemeinden, Elektrizitätswerke, Kabelnetzunternehmen und Telekomprovider seit 15 Jahre bei Strategie, Bau, Weiterentwicklung und Vermarktung ihrer Telekomnetze. Wir kennen alle Akteure und deren Bedürfnisse und helfen, über Synergien, Kooperationen und strategische sowie technische Exzellenz kostengünstige Netze zu erstellen.
Anspruchsvoll sind ebenfalls Kooperationsprozesse und die politische Meinungsbildung. Auch hier schöpft xseed.works aus einem reichen Erfahrungsschatz von zahlreichen erfolgreichen Bau- und Investitionskooperationen sowie vielen gewonnen Abstimmungen.
Wir sind für Sie da, vom ersten Strategieworkshop bis zur Aufschaltung Ihrer Netze, Technologien und Endkundendienste. Oder bis zum Verkauf ihres Kabelnetzes, wenn sich die Weiterentwicklung nicht mehr lohnt.
Fachwissen, Erfahrung, unternehmerisches und innovatives Denken und Handeln sind das Fundament unserer strategischen Arbeit.
Unsere Zweitmeinung zu ihrer bestehenden Strategie vermittelt Ihnen neue Inputs und eine alternative Einschätzung.
Auf der Basis der bestehenden Unternehmensstrategie entwickeln wir zusammen mit Ihnen Produkte.
Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum
Kooperationsverhandlungen mit Swisscom zur Mitbenutzung des Glasfasernetzes von SWL Energie AG (Lenzburg)
Kooperationsverhandlungen mit Swisscom zur Mitbenutzung des Glasfasernetzes von SWL Energie AG (Lenzburg)
Kooperationsverhandlungen mit Swisscom zur Mitbenutzung des Glasfasernetzes von SWL Energie AG (Lenzburg)
Mit der neusten Ankündigung der Swisscom, die FTTH-Netzarchitektur anzupassen, versucht sie, der WEKO Wind aus den Segeln zu nehmen. Ausgangslage für die WEKO ist, ob
«Die wahrscheinlich komplizierteste Telekomfirma der Schweiz steigt in den Ring mit den Grossen» titelt die NZZ am 8. September. Geht das gut? xseed.works sieht Chancen für Quickline, die Nummer 4 am Schweizer Telekommarkt.
Es gibt nicht die eine Strategie, aber “back to the roots” scheint ein Ansatz: Um das Geschäftsmodell der Kabelnetzunternehmen langfristig zu sichern, soll der Fokus
Kabelnetz- und Energieversorgungs-Unternehmen werden oft zwischen Technik, Marktdruck und Regulation aufgerieben. Dabei gerät die Unternehmenskultur schnell unter die Räder des immer schneller fahrenden Zugs. In
Verhandlungserfolg basiert auf sachlicher Kompetenz einerseits und strategischer Verhandlungsführung andererseits. In unserer Praxis sehen wir aber, dass die sachlichen Fragen gegenüber den strategischen Zielen übergewichtig
Das Verhandlungsteam nach Vertragsunterzeichnung in Lenzburg: Vertreter von SWL Energie AG, Swisscom und xseed.works. SWL Energie AG in Lenzburg öffnet ihr FTTH-Netz für Swisscom und andere Provider.
Chief Execution Master
Mailen Sie mir: peter.grupp@xseed.works
Rufen Sie mich an unter: +41 79 694 02 96
Buche Sie mich für einen Besprechungstermin (MS Teams oder bei Ihnen vor Ort): https://calendly.com/xseedworks_peter-grupp/meeting